• Sie haben Fragen oder Anmerkungen? Tel.: 05141 - 299 50 60 |
  • Kontakt

16 Juni 2024

bildbildbildbild

Eigenleistung, Finanzierung, Förderung

Mit einem durchdachten Konzept sowie einer individuellen Rundum-Betreuung ist der Hausbau kein Hexenwerk

23.05.2024

titel

(Foto: epr/Ytong Bausatzhaus)

titel

(Foto: epr/Ytong Bausatzhaus)

titel

(Foto: epr/Ytong Bausatzhaus)

Beitrag teilen

(epr) Das eigene Haus zu bauen ist ein Lebensprojekt, das weit mehr umfasst als das „Hochziehen“ des Gebäudes. Zwischen Anträge, Gutachten & Co. befürchten viele, noch vor Baubeginn den Überblick zu verlieren. Hinzu gesellen sich Bedenken hinsichtlich der finanziellen Belastung. Dieser Berg an Unsicherheiten lässt sich nur abtragen, wenn das gesamte Vorhaben durchdacht geplant und verlässlich begleitet wird. Wie etwa beim selbstbaufreundlichen Konzept von Ytong Bausatzhaus.

bild (Foto: epr/Ytong Bausatzhaus)

Im Vorfeld der wichtigen Finanzplanung steht z. B. der gemeinsame Blick auf die aktuelle persönliche und finanzielle Situation: Wie viel Kapital ist vorhanden? Wie viel „Muskelhypothek“ kann beim Hausbau eingebracht werden? Und welche staatlichen Fördermittel gibt es?

Unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten und Wünsche erarbeiten die Experten von Ytong Bausatzhaus eine individuelle Finanzierungsstrategie. Übernehmen die Bauherren – stets angeleitet durch den regionalen Ytong Bausatzhaus Partner – bspw. den lohnintensiven Rohbau, lassen sich unterm Strich bis zu 100.000 Euro sparen. Damit können etwa höhere Grundstückspreise und steigende Materialkosten ausgeglichen oder fehlendes Eigenkapital kompensiert werden.

Mehr zum cleveren Hausbau-Konzept unter www.ytong-bausatzhaus.de sowie www.homeplaza.de.

Weitere Berichte aus der Kategorie

Dies könnte Sie auch interessieren

Anzeige ad

© Copyright mvc.medien