• Sie haben Fragen oder Anmerkungen? Tel.: 05141 - 299 50 60 |
  • Kontakt

18 September 2025

bildbildbildbild

Dauerhafter Hingucker statt optisches Ärgernis

Mit jahrzehntelang schönen Terrassendielen langfristig sparen

18.09.2025

titel

Beitrag teilen

(epr) Das Ersetzen maroder Terrassendielen kostet viel Zeit und Geld, genauso wie die Pflege der meisten Holz- und WPC-Modelle. Wer langfristig Geldbeutel, Freizeit und Umwelt schonen möchte, sollte bei neuen Dielen daher gezielt auf Haltbarkeit und geringen Pflegebedarf achten.

bild

Was hier möglich ist, zeigen zum Beispiel die Terrassendielen des WPC-Dielen-Erfinders Trex: Für sie gibt es bei privater Nutzung bis zu 50 Jahre Garantie gegen Verziehen, Verrotten und sogar Verblassen und Verflecken. Zugleich ist der Pflegeaufwand minimal: Damit die natürliche Holzoptik der nachhaltigen Produkte aus 95 Prozent Recyclingmaterial dauerhaft wie neu bleibt, reicht gelegentliches Reinigen mit Wasser und Seife. Schleifen, Ölen oder Versiegeln sowie teure, umweltbelastende Pflegemittel sind unnötig.

Ihre besonderen Eigenschaften verdanken die Dielen aus dem „Veranda-Land“ USA einer ausgewogenen Mischung aus Industrierestholz und recycelten PE-Folien sowie einem einzigartigen Schutzmantel. Der Mantel wird im sogenannten Koextrusionsverfahren unablösbar mit dem Dielenkern verschmolzen und schützt ihn auf drei Seiten vor Witterung und Abnutzung. Auf der Unterseite ist er offen, damit sich der Dielenkern bei Temperaturwechseln ausdehnen und zusammenziehen kann. Quasi als willkommener Nebeneffekt ermöglicht der Mantel eine besonders naturnahe, dreidimensional gemaserte Holzoptik.

Jede Diele erhält so eine außergewöhnlich edle Ästhetik. Trex-Dielen gibt es in vielen verschiedenen Farben und für verschiedene Budgets. Preislich starten sie auf dem Niveau von Holz-Terrassendielen. Mehr Informationen zur dauerhaft schönen Terrassenbodengestaltung warten unter www.de.trex.com.

Weitere Berichte aus der Kategorie

Dies könnte Sie auch interessieren

Anzeige ad

© Copyright mvc.medien