Gießmarathon war gestern!
Automatische Bewässerungssysteme helfen, den Garten bedarfsgerecht und stressfrei mit Wasser zu versorgen
22.07.2025

(epr) Wer einen Garten besitzt, kennt das Problem: Der Hochsommer bringt nicht nur Sonne und gute Laune, sondern auch gelb werdende Rasenflächen und hängende Blütenköpfchen. Also trägt man die Gießkanne unzählige Male von A nach B, kämpft mit dem Gartenschlauch – und ist spätestens in Runde drei des Gießmarathons schweißgebadet und genervt. Die naheliegende Frage: Muss das wirklich so mühsam sein? Nein, denn zum Glück gibt es clevere Lösungen, die einem diese Arbeit abnehmen! Die automatischen Bewässerungssysteme von Rainpro etwa bringen das Wasser genau dorthin, wo es gebraucht wird und lassen sich dabei sogar dem Wasserbedarf der verschiedenen Pflanzen anpassen.
Denn dieser ist nicht nur abhängig von der Art selbst, sondern auch von ihrem Standort, der aktuellen Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Dank des intelligenten Bewässerungsmanagements kann exakt eingestellt werden, wie viel kühles Nass das Blumenbeet, die Grünfläche oder der Kräutergarten wirklich benötigen. Für den reibungslosen „Workflow“ setzt Rainpro mit den Hunter MP-Rotatoren dabei auf eine effektive Technologie: Die Mehrstrahl-Kreisregner arbeiten auch bei geringem Wasserdruck sehr effizient und verbrauchen im Schnitt rund 30 % weniger Wasser als herkömmliche Modelle.
Die einzelnen Gartenbereiche werden so „on point“ und gleichmäßig bewässert, matschige Stellen oder gar Pfützen werden vermieden. Gleichzeitig spart die effiziente Beregnung nicht nur Ressourcen, sondern auch bares Geld. Übrigens: Ideal ist es, die Bewässerung früh morgens oder am Abend einzuplanen, denn dann ist die Verdunstungsrate am geringsten. Wer es richtig komfortabel mag, koppelt die Rainpro-Lösung mit dem cloudbasierten Hunter Hydrawise-System, das sich zeit- und ortsunabhängig via App steuern lässt. Dank Einbindung von Online-Wetterdaten und Regensensoren erkennt das System die aktuelle Wetterlage und schaltet bspw. die Bewässerung automatisch ab, wenn Regen angesagt ist.
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen