Sieht aus wie Holz, ist aber nachhaltiger
Moderne Terrassendielen aus Recyclingmaterial sind deutlich langlebiger und pflegeleichter
02.05.2022

epr/Trex

epr/Trex

epr/Trex
(epr) Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Immer mehr Menschen suchen daher auch bei Terrassendielen nach umweltschonenden Produkten und denken zuerst an Holz. Was viele jedoch nicht wissen: Gerade im Außenbereich gibt es nachhaltigere Lösungen. Eine auch für ihre Umweltfreundlichkeit ausgezeichnete Holzalternative kommt vom WPC-Dielen-Erfinder Trex.
epr/Trex
Schonen wertvolle Ressourcen: Die Dielen von Trex bestehen zu 95 Prozent aus recycelten und wiedergewonnenen Wertstoffen und halten viele Jahre länger als Holz.
Die Dielen in naturnaher Holzoptik schonen in besonderem Maße wertvolle Ressourcen, da sie zu 95 Prozent aus recycelten und wiedergewonnenen Wertstoffen bestehen. Dazu sind sie dank spezieller Ummantelung erheblich robuster und langlebiger als Holz und traditionelle WPC-Dielen. Bei privater Nutzung gibt es eine 25-Jahre-Garantie selbst gegen Flecken und Verblassen. Das bedeutet: Wenn konventionelle Produkte ausgetauscht werden müssen, halten die Dielen des Herstellers noch viele Jahre. Ebenfalls gut für die Ökobilanz ist, dass die Produktion ohne schädliche Chemie auskommt. Und auch für die Pflege sind keine umweltbelastenden Mittel nötig. Gelegentliches Reinigen mit Wasser und Seife reicht, damit die Dielen jahrzehntelang wie neu aussehen. Nichts muss geschliffen, lackiert, geölt oder versiegelt werden, was über die Jahre nicht nur viel Arbeit, sondern auch Geld spart. Die langlebigen High-End-Dielen gibt es für jedes Budget: Preislich starten sie bereits auf dem Niveau günstiger Holz- und Hohlkammer-WPC-Produkte.
Weitere Informationen auf www.trex.com/de.
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

Trex Company, Inc.
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen