Nachhaltig in Winsen wohnen
Das Baugebiet „Bruchfeld“
29.08.2025

Fragt man Menschen, warum sie gerne in Winsen an der Aller wohnen, nennen sie meist zuerst die hohe Lebensqualität des Standorts: Nah dran an Celle und seinen Möglichkeiten zum Shoppen und Genießen, nicht weit entfernt von Hannover und den Angeboten der Landeshauptstadt – und gleichzeitig gut bestückt mit eigenen Optionen, sich gastronomisch, medizinisch oder shopping-technisch zu versorgen. Umso erfreulicher, dass es im neuen Baugebiet „Bruchfeld“ möglich ist, hier im wahrsten Sinn des Wortes einen Fuß in die Tür zu bekommen. Heißt: Wer Lust hat, die Vorzüge von Winsen kennenzulernen, hat die Chance, das in Form einer eigenen Immobilie zu tun.
Und dabei auf maximale Nachhaltigkeit zu setzen. Denn ganz genau darauf setzt auch Winsen: „Das neue Baugebiet ist für uns ein interessantes Pilotprojekt“, sagt Bürgermeister Dirk Oelmann, „es gibt uns die Chance, Erkenntnisse zu sammeln, die hilfreich sein werden bei der Konzeption und Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung.“
Wärme aus der Erde
Das Konzept der Wärmeversorgung basiert auf der Kombination von einer zentralen Bohrung nach Erdwärme und der dezentralen Verarbeitung der so gewonnenen Energie über Wärmepumpen an den einzelnen Häusern. „Nahwärmenetze nach dieser Methode haben wir bereits realisiert“, sagt Viktor Rosenfeld, Vertriebsleiter für die Region Hannover beim Energieversorger Avacon Natur, „trotzdem darf Winsen für sich beanspruchen, hier zu den Vorreitern zu zählen.“
Die Testbohrung und Machbarkeitsprüfung sind bereits erledigt, die benötigte Tiefe beträgt stolze 150 Meter. Die Wärmepumpen an den Häusern werden ebenfalls von der Avacon Natur gestellt, sie sind Teil des Vertrages, den die Bauherren mit dem Energieversorger abschließen. In Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern verwirklicht das neue Ortsviertel die komplette Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern – und bietet seinen späteren Bewohnerinnen und Bewohnern einen weiteren, unschlagbaren Vorteil: Die Wärmepumpen sorgen nämlich in den immer heißer werdenden Sommern für angenehme Kühlung in den Räumlichkeiten.
79 Grundstücke in Top-Lage Im neuen Baugebiet „Bruchfeld“ wird sich das Wohnen in Winsen von seinen schönsten Seiten erleben lassen. Im Norden des Ortes gelegen, ist die Natur hier genauso nah wie das Zentrum mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, gastronomischen Angeboten und medizinischer Versorgung.
Insgesamt entstehen hier 79 Bauplätze mit Grundstücksgrößen zwischen 343 und 1.133 Quadratmetern, auf denen Einfamilien- und Doppelhäuser errichtet werden können. Eine Besonderheit sind die größeren Grundstücke mit Flächen zwischen 914 und 1.646 Quadratmetern, die für den Bau von Reihenhäusern vorgesehen sind.
Entwickelt wird das Gebiet von der Erschließungsgesellschaft (ESG) der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. „Das Schöne hier ist nicht nur die perfekte Lage, um sich den Traum vom eigenen Zuhause zu erfüllen“, sagt Christoph Treichel, Geschäftsführer der ESG, „sondern auch die Vielfalt, in der gebaut werden darf. Es wird wirklich für jeden Wunsch etwas dabei sein.“
„Ich war selbst lange in Winsen tätig“, ergänzt Sven Harms, der auf Seite der Sparkasse für die Vermarktung der Grundstücke verantwortlich ist, „ich kenne die Vorzüge des Standorts persönlich und kann Interessierte aus eigener Erfahrung beraten und informieren.“
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

Zühlke Gärtnerei & Floristik
Weitere Bauvorhaben dieser Ausgabe
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen