• Sie haben Fragen oder Anmerkungen? Tel.: 05141 - 299 50 60 |
  • Kontakt

29 August 2025

bildbildbildbild

Neue Zahnarztpraxis in Hermannsburg

Alan Goldmann erfüllt sich einen Wunsch

29.08.2025

titel

titel

Beitrag teilen

Alan Goldmann erfüllt sich einen Wunsch Manchmal läuft es ja im Leben so: Eigentlich ist alles auf geordneten Bahnen unterwegs, doch dann bringt einen ein Ereignis zu der Einsicht, dass die Dinge sogar noch besser sein könnten. So ungefähr muss es dem Zahnarzt Alan Goldmann in Hermannsburg gegangen sein, als er aus relativ heiterem Himmel gezwungen wurde, sich den Traum von einer eigenen Praxis zu erfüllen.

Kurz zur Vorgeschichte: Alan Goldmann sammelte seine zahnmedizinischen Erfahrungen zunächst in Anstellung, bevor er sich 2020 in Hermannsburg niederließ, wo er sich schnell seinen eigenen Stamm an Patientinnen und Patienten eroberte. So weit, so gut – eben geordnete Bahnen. Bis dann die Praxisräumlichkeiten gekündigt wurden, weil Eigenbedarf seitens des Vermieters bestand. Was tun? Alan Goldmann entschied sich für die mutigste Antwort: selbst bauen!

Der Gedanke war natürlich nicht zuletzt auch deshalb reizvoll, weil mit einem Neubau eine Praxis realisiert werden konnte, die in jeglicher Hinsicht den Ansprüchen und Vorstellungen des Zahnarztes entsprach. Nur gab es da noch einen kleinen Haken: Das Grundstück in der Am Moor 1 gehört zu einem Mischgebiet, in dem private und gewerbliche Nutzung kombiniert werden. In anderen Worten: Mit einer Praxis allein war es nicht getan, Alan Goldmann musste gleichzeitig zum Bauherren und Vermieter von Wohnungen werden.

Es hat sich dann gelohnt, sich nicht von der zusätzlichen Herausforderung abschrecken zu lassen. Denn das entstandene Gebäude darf sich als Musterbeispiel eines gelungenen Kombi-Objekts für Wohnen und Arbeiten präsentieren. „Ich fahre wirklich jeden Morgen mit ein bisschen Herzklopfen hin”, sagt Alan Goldmann, „weil ich das Gebäude gerne von außen sehe. Und natürlich noch lieber drinnen praktiziere.”

Die Zahnarztpraxis im Erdgeschoss ist auf rund 160 Quadratmetern untergebracht und arbeitet Fläche für Fläche den Wunschzettel des Arztes ab. Die Patientinnen und Patienten werden in einem modernen Empfangsbereich willkommen geheißen, der von der „Stammkundschaft”, die mit dem Arzt umgezogen ist, bereits häufig lobend erwähnt wurde. Für die zahnmedizinische Behandlung stehen vier Räume zur Verfügung, zwei weitere beherbergen Platz für das digitale Röntgen und die sterile Aufbereitung des Arbeitsmaterials.

bild

Klarer Schwerpunkt der Praxis ist und bleibt die alltägliche Versorgung mit Leistungen wie Zahnersatz und Zahnreinigung. Dabei verfolgen Alan Goldmann und sein achtköpfiges Team das Ziel der offenen Tür: „Wir arbeiten nach der Devise: Wer Schmerzen hat, kann kommen”, sagt der Arzt, „selbst wenn unser Kalender für Behandlungen wie die Zahnreinigungen schon ziemlich weit in die Zukunft gefüllt ist.”

Ein Vorteil für die neuen Bewohnerinnen und Bewohner der zusätzlich errichteten Einheiten dürfte ohne Frage sein, ab sofort den Zahnarzt im Haus zu haben. Entstanden sind drei Wohnungen mit Flächen von 78, 68 und 26 Quadratmetern. Alle sind zeitgemäß ausgestattet und bieten den Mietenden Außenflächen in Form von Balkonen.

Auch die haustechnische Ausstattung ist auf Stand der Zeit. Eine Erdwärmepumpe sorgt für angenehmes Innenklima, eine PV-Anlage versorgt die Praxis mit Strom. Ein für viele bestimmt tröstlicher Gedanke, dass die Sonne immer mit im Spiel ist, wenn Alan Goldmann doch mal bohren muss.

Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

bild

Carl Fienemann & Sohn Malerbetrieb

bild

Elektro- & Gebäudetechnik Tribian

bild

Holzbau Hilmer

Weitere Bauvorhaben dieser Ausgabe

Dies könnte Sie auch interessieren

Anzeige ad

© Copyright mvc.medien